Heim / Nachricht / Blog / Schmalbahn- vs. Breitbahn-Flexodruck: Der umfassendste Leitfaden

Schmalbahn- vs. Breitbahn-Flexodruck: Der umfassendste Leitfaden

Anzahl Durchsuchen:46     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2024-09-25      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Wenn Sie zwischen Schmalbahn- und Breitbahn-Flexodruck wählen möchten, sind Sie hier richtig, um die besten Gründe dafür zu erfahren. Der Flexodruck, ein dynamisches und vielseitiges Verfahren in der Verpackungsindustrie, hat seit seiner Einführung im frühen 20. Jahrhundert eine bedeutende Entwicklung erfahren. Da Unternehmen zunehmend Wert auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit legen, ist das Verständnis der Nuancen zwischen Schmalbahn- und Breitbahn-Flexodruck nicht nur von Vorteil, sondern von entscheidender Bedeutung.

Dieser umfassende Leitfaden befasst sich eingehend mit den Feinheiten beider Methoden und bietet wertvolle Einblicke, die Ihnen dabei helfen, sich in der komplexen Welt des Flexodrucks zurechtzufinden und fundierte Entscheidungen zu treffen, die auf Ihre spezifischen Druckanforderungen zugeschnitten sind.

Kurzer Überblick über Schmalbahn- und Breitbahndruck

Schmalbahndruck

Beim Schmalbahndruck werden typischerweise Substrate mit einer Breite von bis zu 20 Zoll (50,8 cm) verwendet. Es zeichnet sich durch seine Flexibilität und Eignung für kleinere Auflagen aus. Laut einem Branchenbericht von PrintWeek aus dem Jahr 2023 macht der Schmalbahndruck etwa 60 % der Etikettenproduktion weltweit aus. Diese Methode erfreut sich aufgrund ihrer Fähigkeit, eine Vielzahl von Substraten zu verarbeiten, und ihrer Effizienz bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Drucke bei kleineren Mengen zunehmender Beliebtheit.

Schmalbahndruckmaschinen sind oft kompakter und bieten schnellere Rüstzeiten, was sie ideal für Unternehmen macht, die häufige Auftragswechsel erfordern oder nur über begrenzte Stellfläche verfügen. Sie zeichnen sich durch die Herstellung von Artikeln wie Etiketten, Anhängern und kleinformatigen flexiblen Verpackungen aus.

Breitbahndruck

Im Gegensatz dazu verarbeitet der Breitbahndruck Bedruckstoffe mit einer Größe von mehr als 20 Zoll, oft bis zu 65 Zoll (165 cm) oder mehr. Es ist für seine Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten bekannt und die erste Wahl für die Produktion im großen Maßstab. Die Flexographic Technical Association berichtet, dass der Breitbahndruck bei flexiblen Verpackungen mit einem Marktanteil von über 70 % dominiert.

Breitbahndruckmaschinen sind für große Produktionsmengen konzipiert und daher die bevorzugte Wahl für Produkte wie Lebensmittelverpackungen, großformatige Beschilderungen und Industriefolien. Ihre Fähigkeit, breitere Substrate mit höherer Geschwindigkeit zu bedrucken, führt zu höherer Produktivität und Kosteneffizienz bei Großaufträgen.

Hauptunterschiede zwischen Schmal- und Breitbahn-Flexodruck

Breitenvariation

Der Hauptunterschied zwischen Schmal- und Breitbahndruck liegt in der Breite der verarbeiteten Materialien. Dieser grundlegende Unterschied beeinflusst viele andere Aspekte des Druckprozesses, vom Maschinendesign bis hin zu Produktionsmöglichkeiten.

AspektSchmales NetzBreites Web
Typische Breite6-20 Zoll20-65+ Zoll
Allgemeine VerwendungenEtiketten, KleinverpackungenGroßverpackungen, Zeitungen
ProduktionsvolumenNiedrig bis mittelHoch
JobwechselzeitSchnell (15–30 Minuten)Länger (1-2 Stunden)
Inline-FinishingUmfangreiche OptionenBegrenzt, oft offline

Schmalbahndruckmaschinen sind aufgrund ihrer geringeren Breite wendiger und können schnell zwischen verschiedenen Aufträgen wechseln. Damit sind sie ideal für Unternehmen, die eine Vielzahl von Produkten in kleineren Mengen herstellen. Breitbahndruckmaschinen sind zwar weniger flexibel, können aber enorme Mengen identischer Produkte effizient produzieren.

Geschwindigkeitsdynamik

Die Geschwindigkeit, mit der eine Druckmaschine arbeitet, hat erheblichen Einfluss auf ihre Produktivität und Eignung für verschiedene Arten von Aufträgen.

Schmalbahndruckmaschinen arbeiten im Allgemeinen mit Geschwindigkeiten zwischen 150 und 200 Metern pro Minute. Diese moderate Geschwindigkeit ermöglicht eine präzise Kontrolle der Druckqualität und macht schmale Bahnen ideal für Aufträge, die komplizierte Details oder häufige Farbwechsel erfordern. Beispielsweise könnte eine Schmalbahnpresse perfekt für die Herstellung einer Reihe von Weinetiketten mit unterschiedlichen Designs für jeden Jahrgang geeignet sein.

Im Gegensatz dazu können Breitbahndruckmaschinen Geschwindigkeiten von mehr als 300 Metern pro Minute erreichen, bei bestimmten Anwendungen sogar bis zu 600 Metern pro Minute. Durch diese hohe Geschwindigkeit eignen sie sich für die Massenproduktion, bei der eine konstante Leistung von entscheidender Bedeutung ist. Eine Breitbahndruckmaschine könnte in einem einzigen Durchgang effizient Tausende identischer Müslischachteln oder Kartoffelchipsbeutel produzieren.

Überlegungen zur Tinte

Die Art der verwendeten Tinte und die Art und Weise, wie sie aufgetragen wird, kann sich erheblich auf die Druckqualität, die Trocknungszeit und die Umweltbelastung auswirken.

TintentypBreite WebnutzungEnge Webnutzung
Auf LösungsmittelbasisSchnell trocknend, für hohe Geschwindigkeiten geeignetSeltener, kann zu Lösungsmittelretention führen
Auf WasserbasisAufgrund der langsamen Trocknung nicht idealHäufig verwendet, umweltfreundlich
UV-härtbarManchmal verwendet, schnell trocknendBevorzugt wegen VOC-Konformität und schneller Trocknung

Schmales Web:

  • Verwendet häufig UV-härtende oder wasserbasierte Tinten

  • Die Tintenviskosität beträgt normalerweise etwa 35 Sekunden (Zahnbecher Nr. 2).

  • Ermöglicht dickere Tintenauftragungen und verbessert die Farbbrillanz

  • UV-Tinten härten sofort aus und ermöglichen eine sofortige Handhabung

Breites Web:

  • Bevorzugt schnell trocknende lösungsmittelbasierte Tinten

  • Die Tintenviskosität beträgt normalerweise etwa 25 Sekunden (Zahnbecher Nr. 2).

  • Dünnere Tintenschichten für schnelleres Trocknen bei hohen Geschwindigkeiten

  • Erfordert oft hochentwickelte Trocknungssysteme

Die European Rotogravure Association stellt fest, dass der Breitbahndruck aufgrund der größeren Abdeckungsflächen und dickeren Farbschichten etwa 65 % mehr Farbe pro Quadratmeter verbraucht als der Schmalbahndruck. Dieser Unterschied im Tintenverbrauch kann erhebliche Auswirkungen sowohl auf die Produktionskosten als auch auf Umweltaspekte haben.

Rakelkonfigurationen

Breitbahndruckmaschinen verwenden Kammerrakel für eine präzise Farbdosierung. Dieses System besteht aus zwei Klingen, die eine Kammer zur Aufnahme der Tinte bilden und so einen gleichmäßigen Tintenauftrag auch bei hohen Geschwindigkeiten ermöglichen. Das Kammersystem trägt außerdem dazu bei, die Verdunstung der Tinte zu reduzieren, was bei der Verwendung von flüchtigen, lösungsmittelbasierten Tinten von entscheidender Bedeutung ist.

Bei schmalen Bahnen werden in der Regel Farbkästen und nachlaufende Rakelmesser verwendet. Diese Konfiguration ermöglicht schnelle Farbwechsel und eignet sich gut für die häufigen Auftragswechsel im Schmalbahndruck. Dies kann jedoch zu einer höheren Verdunstung der Tinte führen und erfordert eine häufigere Überwachung des pH-Werts und der Viskosität der Tinte.

Vorteile des Schmalbahn-Flexodrucks

Der Schmalbahn-Flexodruck bietet mehrere Vorteile, die ihn für bestimmte Anwendungen attraktiv machen:

  1. Kosteneffizienz für kleine bis mittlere Auflagen: Mit kürzeren Rüstzeiten und weniger Makulatur bei Auftragswechseln ist Schmalbahn wirtschaftlich für kleinere Druckauflagen.

  2. Platzeffizienz: Ideal für kleinere Druckereien oder Einrichtungen mit begrenzter Grundfläche. Eine Schmalbahndruckmaschine kann häufig in Bereichen eingesetzt werden, in denen eine Breitbahndruckmaschine unpraktisch wäre.

  3. Erweiterte Inline-Finishing-Funktionen: Viele Schmalbahndruckmaschinen bieten umfangreiche Inline-Finishing-Optionen wie Stanzen, Prägen und Folienprägen. Dies ermöglicht eine vollständige Produktveredelung in einem einzigen Durchgang, was Zeit spart und die Handhabung reduziert.

  4. Vielseitigkeit bei der Bedruckstoffhandhabung: Schmalbahndruckmaschinen können häufig eine größere Vielfalt an Bedruckstoffen verarbeiten, von dünnen Folien bis hin zu dickem Karton, wodurch sie für vielfältige Produktbereiche geeignet sind.

Die Label Academy berichtet, dass Schmalbahndrucker Aufträge bis zu 60 % schneller wechseln können als Breitbahndrucker, was sie ideal für Unternehmen mit vielfältigen Produktlinien oder solche, die Märkte mit häufigen Designänderungen bedienen, macht.

Vorteile des Breitbahn-Flexodrucks

Der Breitbahn-Flexodruck zeichnet sich in mehreren Bereichen aus, insbesondere bei der Massenproduktion:

  1. Hochgeschwindigkeitsproduktion für Großaufträge: Mit Geschwindigkeiten von über 300 Metern pro Minute können Breitbahndruckmaschinen große Mengen effizient produzieren.

  2. Effizienz bei der Handhabung großer Materialbreiten: Durch die Möglichkeit, auf breitere Substrate zu drucken, können mehr Produkte in einem einzigen Durchgang hergestellt werden, was die Gesamtproduktionszeit verkürzt.

  3. Kosteneffizienz bei großen Auflagen: Während die Einrichtungskosten höher sein können, sinken die Kosten pro Einheit bei großen Auflagen erheblich, sodass die Breitbahn für die Massenproduktion wirtschaftlich ist.

  4. Eignung für eine Vielzahl von Verpackungsmaterialien: Von flexiblen Kunststoffen bis hin zu Wellpappe können Breitbahndruckmaschinen verschiedene Verpackungsmaterialien verarbeiten.

Laut Packaging Europe kann der Breitbahn-Flexodruck im Vergleich zu anderen Druckverfahren die Produktionskosten bei Auflagen über 50.000 Einheiten um bis zu 30 % senken. Dieser Kostenvorteil macht Wide-Web zur bevorzugten Wahl für die Verpackungsproduktion im großen Maßstab in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Haushaltsprodukten und Industriegütern.

Umweltaspekte

UmweltaspekteSchmales NetzBreites Web
TintenUV-härtende Tinten mit weniger VOC-EmissionenZunehmender Einsatz wasserbasierter Tinten zur Reduzierung der Umweltbelastung
EnergieverbrauchLED-UV-Härtungssysteme reduzieren den EnergieverbrauchImplementierung von Lösungsmittelrückgewinnungssystemen zur Minimierung von Emissionen
Umweltfreundliche AlternativenWasserbasierte Tintenoptionen für empfindliche AnwendungenEntwicklung biologisch abbaubarer Folien für flexible Verpackungen
Nachhaltigkeitstrends (2020–2023)15 % Steigerung des Einsatzes umweltfreundlicher Tinte bei beiden Methoden, getrieben durch Verbrauchernachfrage und regulatorischen Druck15 % Steigerung des Einsatzes umweltfreundlicher Tinte bei beiden Methoden, getrieben durch Verbrauchernachfrage und regulatorischen Druck

Faktoren, die die Wahl zwischen Narrow- und Wide-Web beeinflussen

Bei der Wahl zwischen Schmal- und Breitbahndruck müssen mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden:

  1. Verfügbarer Platz: Für die Breitbahn sind größere Anlagen erforderlich, häufig sind spezielle Bereiche für die Druckmaschine, Zusatzgeräte und die Materialhandhabung erforderlich. Schmalbahndruckmaschinen passen oft in kompaktere Räume und eignen sich daher für kleinere Betriebe oder städtische Standorte mit Platzbeschränkungen.

  2. Anfangsinvestition: Breitbahndruckmaschinen kosten in der Regel zwei- bis dreimal mehr als Schmalbahndruckmaschinen. Diese höheren Anschaffungskosten müssen gegen potenzielle langfristige Einsparungen bei der Massenproduktion abgewogen werden.

  3. Produktionsvolumen: Berücksichtigen Sie Ihre durchschnittliche Auflagenlänge. Wenn die meisten Ihrer Aufträge weniger als 10.000 Einheiten umfassen, ist eine Schmalbahndruckmaschine möglicherweise wirtschaftlicher. Bei konstant großen Auflagen über 50.000 Einheiten könnte eine Breitbahndruckmaschine erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen.

  4. Substratvielfalt: Die Breitbahn eignet sich für ein breiteres Spektrum an Materialien, insbesondere für dickere Substrate, die in Wellpappenverpackungen verwendet werden. Wenn Ihr Produktsortiment einen häufigen Wechsel zwischen sehr unterschiedlichen Materialien erfordert, bietet eine Schmalbahndruckmaschine möglicherweise mehr Flexibilität.

  5. Häufigkeit von Auftragswechseln: Wenn Ihr Geschäftsmodell viele kleine Auflagen mit häufigen Designänderungen umfasst, könnten die schnelleren Rüstzeiten von Schmalbahndruckmaschinen von Vorteil sein.

  6. Anforderungen an die Inline-Veredelung: Wenn Ihre Produkte eine umfassende Veredelung erfordern (z. B. Stanzen, Prägen oder Folieren), bieten Schmalbahndruckmaschinen häufig umfassendere Inline-Optionen.

Allgemeine Anwendungen

Schmales Netz

  • Premium-Etiketten für Wein und Spirituosen

  • Pharmazeutische Verpackungen mit strengen Qualitätskontrollanforderungen

  • Etiketten für Speziallebensmittel mit komplizierten Designs oder variablen Daten

  • Werbeetiketten und Aufkleber in kleinen Auflagen

  • Flexible Verpackung für Boutique- oder Kunsthandwerksprodukte

Breites Web

  • Flexible Lebensmittelverpackung für Großproduzenten

  • Industriefolien und -verpackungen

  • Verpackung von Einweg-Hygieneprodukten

  • Vordruck aus Wellpappe für Versandkartons

  • Großformatige Beschilderung und Banner

Druckzubehör und Ausrüstung

Für beide Methoden sind spezielle Verbrauchsmaterialien und Geräte erforderlich, die jeweils auf die besonderen Anforderungen des Schmal- oder Breitbahndrucks zugeschnitten sind:

  1. Untergründe:

    • Narrow Web: Verarbeitet häufig ein breites Spektrum, von dünnen Folien bis hin zu dickem Karton

    • Wide Web: Konzentriert sich typischerweise auf Folien, Papiere und Wellpappe in größeren Rollen

  2. Bildträger:

    • Beide verwenden Photopolymerplatten oder -hülsen

    • Breitbahnen erfordern oft größere, robustere Platten, um höheren Geschwindigkeiten standzuhalten

  3. Tintensysteme:

    • Narrow Web: UV-, wasserbasierte oder lösungsmittelbasierte Tinten, mit einem Trend zu UV-härtenden Tinten

    • Wide Web: Überwiegend lösungsmittelbasiert oder wasserbasiert für schnelleres Trocknen

  4. Trocknungsausrüstung:

    • Narrow Web: UV-Lampen (einschließlich LED-UV) oder Heißluftsysteme

    • Wide Web: Umfangreiche Trockentunnel für lösungsmittel- oder wasserbasierte Tinten

  5. Rasterwalzen:

    • Entscheidend für die Farbübertragung in beiden Systemen

    • Bei Breitbahnen werden in der Regel Rollen mit größerem Durchmesser verwendet, um die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten

Herausforderungen und Überlegungen

Obwohl beide Methoden einzigartige Vorteile bieten, stellen sie auch Herausforderungen dar, die angegangen werden müssen:

  1. Platzbedarf: Breitbahnen benötigen viel Stellfläche, nicht nur für die Druckmaschine, sondern auch für Zusatzgeräte und Materialhandhabung. Dies kann für Unternehmen mit begrenzten Einrichtungen eine wichtige Überlegung sein.

  2. Anfangsinvestition: Hochwertige Druckmaschinen können kostspielig sein, insbesondere bei Breitbahndruckmaschinen. Die Kapitalrendite muss sorgfältig auf der Grundlage der prognostizierten Produktionsmengen berechnet werden.

  3. Qualifikationsanforderungen: Bediener benötigen eine spezielle Schulung, insbesondere für Breitbahndruckmaschinen, bei denen aufgrund der Geschwindigkeit und des Produktionsvolumens mehr auf dem Spiel steht.

  4. Abfallmanagement: Beim Einrichten einer Breitbahn kann mehr Abfall entstehen, was sowohl bei Kosten- als auch Umweltaspekten berücksichtigt werden muss.

  5. Energieverbrauch: Breitbahndruckmaschinen verbrauchen aufgrund ihrer Größe und Geschwindigkeit im Allgemeinen mehr Energie, was sich sowohl auf die Betriebskosten als auch auf den ökologischen Fußabdruck auswirkt.

Zukünftige Trends

Die Flexodruckindustrie entwickelt sich ständig weiter und mehrere Trends prägen ihre Zukunft:

  1. Fortschritte bei der Breitbahn-Inline-Veredelung: Hersteller entwickeln ausgefeiltere Inline-Veredelungsoptionen für Breitbahndruckmaschinen und verringern so den Abstand zur Schmalbahn in diesem Bereich.

  2. Erhöhte Automatisierung: Sowohl beim Schmalbahn- als auch beim Breitbahndruck werden zunehmend automatisierte Systeme für die Auftragseinrichtung, das Farbmanagement und die Qualitätskontrolle eingesetzt, wodurch menschliche Fehler reduziert und die Konsistenz verbessert werden.

  3. Entwicklung nachhaltigerer Tinten und Substrate: Die laufende Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung biobasierter Tinten und kompostierbarer Verpackungsmaterialien, um wachsenden Umweltproblemen Rechnung zu tragen.

  4. Digitale Integration: Flexodruckmaschinen sind zunehmend mit digitalen Druckeinheiten ausgestattet, was den Druck variabler Daten und Flexibilität bei Kleinauflagen auch bei Breitbahnanwendungen ermöglicht.

  5. Intelligente Verpackung: Sowohl Schmal- als auch Breitbahndruckereien suchen nach Möglichkeiten, intelligente Verpackungselemente wie QR-Codes, NFC-Tags und Augmented-Reality-Funktionen zu integrieren.

Abschluss

Um fundierte Entscheidungen in der Verpackungsindustrie treffen zu können, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Schmal- und Breitbahn-Flexodruck zu verstehen. Während Schmalbahnen Flexibilität und Effizienz für kleinere Auflagen bieten und sich in Bereichen wie Premium-Etikettierung und Verpackungen in Kleinauflagen auszeichnen, dominiert die Breitbahn bei der Massenproduktion, insbesondere im Lebensmittelverpackungs- und Industriesektor.

Die Wahl zwischen Schmal- und Breitbahn-Flexodruck sollte auf einer sorgfältigen Analyse von Faktoren wie Produktionsbedarf, Platzverfügbarkeit, Budgetbeschränkungen und langfristiger Geschäftsstrategie basieren. Durch die Identifizierung der Stärken und Grenzen jeder Methode können Druckereien und Verpackungsfachleute ihre Abläufe optimieren, Kosten senken und qualitativ hochwertige Produkte liefern, die sowohl den Kundenerwartungen als auch den Umweltstandards entsprechen.

Haben Sie Schwierigkeiten, den am besten geeigneten Flexodruck auszuwählen? Wir sind hier, um zu helfen. Unsere Spezialisten beraten und unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der perfekten Flexodruckmethode. Kontaktieren Sie uns für den Erfolg!

FAQs:

1. Was ist der Hauptunterschied zwischen Schmal- und Breitbahn-Flexodruck?

Antwort: Der Hauptunterschied liegt in der Substratbreite. Der Schmalbahndruck verarbeitet Materialien mit einer Breite von bis zu 16 Zoll, während der Breitbahndruck Materialien mit einer Breite von über 40 Zoll verarbeitet, wodurch er für Produkte in größerem Maßstab geeignet ist.

2. In welchen Branchen wird der Schmalbahn-Flexodruck häufig eingesetzt?

Antwort: Schmalbahn-Flexodruck wird häufig in Branchen eingesetzt, die eine hohe Präzision erfordern, wie z. B. Pharmazeutika, Etiketten für Wein und Craft-Bier sowie andere kleinformatige Verpackungen.

3. Welche Art von Aufträgen eignen sich am besten für den Breitbahn-Flexodruck?

Antwort: Der Breitbahn-Flexodruck ist ideal für hochvolumige, großformatige Druckaufträge wie Lebensmittelverpackungen, Konsumgüter, Tapeten und Industrieverpackungen. Es ist für die effiziente Handhabung großer Mengen konzipiert.

4. Werden im Schmal- und Breitbahndruck die gleichen Tinten verwendet?

Antwort: Nein, sie unterscheiden sich. Beim Breitbahndruck werden häufig schnell trocknende lösungsmittelbasierte Tinten verwendet, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, während beim Schmalbahndruck häufig wasserbasierte oder UV-härtende Tinten aus Präzisions- und Umweltverträglichkeitsgründen zum Einsatz kommen.

5. Wie unterscheidet sich der Platzbedarf zwischen Schmal- und Breitbahndruckmaschinen?

Antwort: Breitbahndruckmaschinen benötigen aufgrund ihrer Größe und der großen Bedruckstoffrollen, die sie verarbeiten, deutlich mehr Stellfläche. Schmalbahndruckmaschinen sind kompakter und eignen sich daher für Unternehmen mit begrenztem Platzangebot.

6. Welche Methode ist umweltfreundlicher: Schmalbahn- oder Breitbahn-Flexodruck?

Antwort: Der Schmalbahn-Flexodruck ist im Allgemeinen umweltfreundlicher, da üblicherweise wasserbasierte oder UV-härtende Tinten verwendet werden, die die VOC-Emissionen reduzieren. Beim Breitbahndruck können auch umweltfreundliche Tinten zum Einsatz kommen, traditionell werden jedoch lösungsmittelbasierte Tinten verwendet.

7. Können Schmalbahn-Flexodruckmaschinen eine Großserienproduktion bewältigen?

Antwort: Während Schmalbahndruckmaschinen große Mengen produzieren können, eignen sie sich in der Regel eher für kleine bis mittlere Auflagen mit detaillierten Endbearbeitungen. Bei Aufträgen mit extrem hohen Auflagen sind Breitbahndruckmaschinen effizienter.


Verwandte Artikel

Inhalt ist leer!

Anfrage

Verwandte Produkte

Sind Sie bereit, Ihr Projekt jetzt zu starten?

Bereitstellung hochwertiger intelligenter Lösungen für die Verpackungs- und Druckindustrie.

Quicklinks

Nachricht
Kontaktieren Sie uns

Produktionslinien

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: inquiry@oyang-group.com
Telefon: +86-15058933503
WhatsApp: +86-15058933503
Nehmen Sie Kontakt auf
Urheberrecht © 2024 Oyang Group Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzrichtlinie