Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-09-24 Herkunft:Powered
Der Flexodruck, oft auch als Flexodruck bezeichnet, ist eine Form des Rotationsbahn-Reliefdrucks, bei dem flexible Fotopolymer-Druckplatten verwendet werden. Es wird in der Verpackungsindustrie häufig zum Bedrucken verschiedener Substrate verwendet, darunter Papier, Kunststoffe, Metallfolien und Wellpappe.
Unter Druckregistrierung versteht man die präzise Ausrichtung verschiedener Farbauszüge oder Druckelemente auf einem Substrat. Beim Mehrfarbendruck wird normalerweise jede Farbe einzeln aufgetragen und diese Farben müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, um das gewünschte Bild oder den gewünschten Text zu erzeugen.
Eine Fehlausrichtung des Drucks tritt auf, wenn die verschiedenen Farben oder Elemente eines Druckauftrags nicht richtig ausgerichtet sind. Dies kann zu unscharfen Bildern, Farbverschiebungen, Geisterbildern oder sichtbaren Lücken zwischen Farbbereichen führen. In schweren Fällen kann es dazu führen, dass Text unleserlich wird oder das Erscheinungsbild gedruckter Grafiken drastisch verändert wird.
Aus mehreren Gründen ist die ordnungsgemäße Registrierung im Flexodruck von entscheidender Bedeutung:
Qualität: Es sorgt für scharfe, klare Bilder und Texte, die für die Produktverpackung und -kennzeichnung unerlässlich sind.
Markenintegrität: Eine falsche Registrierung kann Logos und Markenfarben verändern und möglicherweise die Markenwahrnehmung beeinträchtigen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: In Branchen wie Pharmazeutika und Lebensmittelverpackungen könnte eine Fehlregistrierung zu unleserlichen oder falschen Informationen führen und damit gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen.
Kosteneffizienz: Eine schlechte Registrierung führt zu mehr Ausschuss und Nachdrucken, was die Produktionskosten in die Höhe treibt.
Unscharfe oder doppelte Bilder
Farbsäume an Text- oder Bildrändern
Unbeabsichtigte Farbvermischung oder Überlappung
Sichtbare weiße Lücken zwischen Farbbereichen
Inkonsistente Druckqualität auf dem gesamten Substrat
Mehrere Faktoren können die Druckregistrierung im Flexodruck beeinflussen:
Mechanische Faktoren: Einschließlich Presseneinrichtung, Getriebequalität und Zylinderexzentrizität.
Wesentliche Faktoren: Zum Beispiel Plattenqualität, Substrateigenschaften und Tinteneigenschaften.
Umweltfaktoren: Einschließlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und statischer Elektrizität.
Betriebsfaktoren: Wie zum Beispiel die Geschwindigkeit der Presse, die Spannungskontrolle und die Fähigkeiten des Bedieners.
Eine Fehlregistrierung kann erhebliche Folgen haben:
Erhöhter Abfall: Falsch gedruckte Materialien müssen oft entsorgt werden.
Höhere Kosten: Aufgrund verschwendeter Materialien, längerer Rüstzeiten und möglicher Nachdrucke.
Reduzierte Produktivität: Zeitaufwand für die Fehlerbehebung und Behebung von Registrierungsproblemen.
Kundenunzufriedenheit: Eine schlechte Druckqualität kann zur Ablehnung von Bestellungen und zu Umsatzeinbußen führen.
Wie es passiert:
Die Platten sind nicht richtig auf dem Plattenzylinder ausgerichtet
Falsche Plattenstärke oder falsche Kissenauswahl
Lösung:
Verwenden Sie Präzisionsgeräte zur Plattenmontage
Implementieren Sie standardisierte Montageverfahren
Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Aufgabe die richtige Platten- und Kissenauswahl treffen
Wie es passiert:
Normaler Verschleiß im Laufe der Zeit
Unsachgemäße Wartung oder Schmierung
Verwendung falscher Getriebematerialien
Lösung:
Führen Sie einen regelmäßigen Inspektions- und Wartungsplan für die Ausrüstung ein
Ersetzen Sie verschlissene Zahnräder umgehend
Verwenden Sie hochwertige, verschleißfeste Getriebematerialien
Wie es passiert:
Falsche Einstellung des Aniloxwalzendrucks gegen die Platte
Ungleichmäßiger Druck über die gesamte Breite der Walze
Lösung:
Verwenden Sie Manometer, um einen konstanten Druck sicherzustellen
Führen Sie ordnungsgemäße Einrichtungsverfahren für Rasterwalzen durch
Regelmäßige Kalibrierung der Druckeinstellungen
Wie es passiert:
Ungleichmäßige Spannung während des gesamten Druckvorgangs
Falsche Einstellungen des Spannungskontrollsystems
Lösung:
Installieren und warten Sie geeignete Bahnspannungskontrollsysteme
Kalibrieren Sie Spannungssensoren regelmäßig
Passen Sie die Spannungseinstellungen für verschiedene Substrattypen an
Wie es passiert:
Herstellungsfehler an Zylindern
Verschleiß im Laufe der Zeit
Unsachgemäße Handhabung oder Lagerung von Flaschen
Lösung:
Regelmäßige Prüfung der Plattenzylinder auf Rundlaufgenauigkeit
Verwenden Sie präzisionsgefertigte Zylinder
Ordnungsgemäße Lagerung und Handhabung von Zylindern
Wie es passiert:
Temperaturschwankungen im Drucksaal
Unsachgemäße Farbmischung oder -vorbereitung
Verdunstung von Lösungsmitteln bei langen Druckauflagen
Lösung:
Verwenden Sie automatisierte Systeme zur Kontrolle der Tintenviskosität
Führen Sie ordnungsgemäße Verfahren zur Vorbereitung und Lagerung der Tinte durch
Überwachen und passen Sie die Tintenviskosität während des gesamten Drucklaufs an
Wie es passiert:
Unzureichende Klimatisierung im Drucksaal
Durch den Druckvorgang erzeugte Wärme
Saisonale Veränderungen, die sich auf Ausrüstung und Materialien auswirken
Lösung:
Installieren und warten Sie geeignete Klimatisierungssysteme
Überwachen Sie die Temperatur während des gesamten Druckvorgangs
Passen Sie die Geräteeinstellungen an, um Temperaturänderungen auszugleichen
Wie es passiert:
Normaler Verschleiß im Laufe der Zeit
Unsachgemäße Schmierung
Fehlausrichtung während der Installation oder Wartung
Lösung:
Implementieren Sie einen regelmäßigen Lagerinspektions- und Wartungsplan
Verwenden Sie geeignete Schmiertechniken und -pläne
Achten Sie beim Lagereinbau und -austausch auf eine präzise Ausrichtung
Wie es passiert:
Falsche Einstellung des Anpressdrucks zwischen Platte und Substrat
Ungleichmäßiger Druck über die gesamte Breite der Druckmaschine
Lösung:
Verwenden Sie zur präzisen Einrichtung Abdruckeinstelllehren
Implementieren Sie standardisierte Abformverfahren
Regelmäßige Kalibrierung der Abdruckeinstellungen
Wie es passiert:
Verschleiß an Bahnführungskomponenten
Unsachgemäße Einrichtung oder Kalibrierung des Bahnlaufsystems
Ungeeignetes Bahnführungssystem für das verwendete Substrat
Lösung:
Regelmäßige Inspektion und Wartung von Bahnlaufregelungssystemen
Richtige Kalibrierung und Einrichtung für jeden Auftrag
Nutzen Sie für unterschiedliche Bedruckstoffe geeignete Bahnführungstechnologien
Durch die Beseitigung dieser häufigen Ursachen für Fehlausrichtungen von Druckaufträgen können Flexodrucker die Druckqualität deutlich verbessern und den Abfall reduzieren. Regelmäßige Wartung, angemessene Schulung und Investitionen in hochwertige Ausrüstung sind der Schlüssel zur Minimierung dieser Probleme.
CI-Flexodruckmaschine (Bahnbreite: 800–1400 mm)
Produktbeschreibung:
Zentraldruck-Flexodruckmaschinen erfüllen die Anforderungen der anspruchsvollsten Verpackungsdruckanwendungen. Dieser Druckmaschinentyp bietet eine hohe Druckqualität und Registrierungsgenauigkeit. Es kann auf PE, PP, OPP, PET, Papier usw. gedruckt werden.
Das Verstehen und Verwalten der Druckregistrierung ist ein entscheidender Aspekt des Flexodrucks. Es erfordert eine Kombination aus ordnungsgemäßer Gerätewartung, fachkundiger Bedienung und fortlaufender Qualitätskontrolle. Durch die Berücksichtigung der verschiedenen Faktoren, die zu einer Fehlregistrierung beitragen, können Druckereien die Qualität verbessern, Abfall reduzieren und die Gesamteffizienz ihrer Flexodruckprozesse steigern.
Für fachkundige Beratung und technische Unterstützung bei Ihrem Druckmaschinenprojekt wenden Sie sich an Oyang. Unsere erfahrenen Ingenieure helfen Ihnen bei der Identifizierung des Problems und geben hilfreiche Vorschläge, um optimale Ergebnisse sicherzustellen. Arbeiten Sie mit Oyang zusammen, um erfolgreich zu sein. Wir bringen Ihre Produktionskapazitäten auf den Punkt nächste Ebene.
Inhalt ist leer!